Schne­cken­ren­nen

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sol­len durch ihre Teil­nah­me am Schne­cken­ren­nen mo­ti­viert wer­den mal wie­der das Rad zu nut­zen und am Stadt­ra­deln teil­zu­neh­men. Wäh­rend der Ver­an­stal­tung wird ins­be­son­de­re auf das Stadt­ra­deln auf­merk­sam ge­macht. Die Stadt stellt uns Wer­be­ma­te­ri­al zur Ver­fü­gung. Es gibt ei­nen tech­ni­schen Sup­port durch äl­te­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler bei der In­stal­la­ti­on der App und der Nut­zung.

Pro­jekt­in­hal­te und Um­set­zung

Ziel­set­zung und Ziel­grup­pe

Kick-off Ver­an­stal­tung für das Stadt­ra­deln für die Jahr­gän­ge 5-7

Be­schrei­bung

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sol­len durch ihre Teil­nah­me am Schne­cken­ren­nen mo­ti­viert wer­den mal wie­der das Rad zu nut­zen und am Stadt­ra­deln teil­zu­neh­men. Wäh­rend der Ver­an­stal­tung wird ins­be­son­de­re auf das Stadt­ra­deln auf­merk­sam ge­macht. Die Stadt stellt uns Wer­be­ma­te­ri­al zur Ver­fü­gung. Es gibt ei­nen tech­ni­schen Sup­port durch äl­te­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler bei der In­stal­la­ti­on der App und der Nut­zung.

Be­glei­ten­de Ak­tio­nen

Er­geb­nis­se und Er­fol­ge

Wei­ter­ent­wick­lung und Ska­lier­bar­keit

Wird das Pro­jekt oder die Ak­ti­on in Zu­kunft fort­ge­führt oder aus­ge­wei­tet?

Noch un­klar

Kon­takt

Re­na­ta­schu­le
Wei­ter­füh­ren­de Schu­le
Nie­der­sach­sen
Hil­des­heim

Ju­lia Rose
Rose@re­na­ta-rs.de
+49 5121 301 825 0