Schulradeln Niedersachsen
Hier findest du eine Übersicht der eingetragenen Projekte im Rahmen von Stadtradeln in Niedersachsen. Mit einem Klick auf einen Marker gelangst du auf die jeweilige Projektseite.
🌍 Schulradeln in Niedersachsen
Schulradeln – gemeinsam für mehr Bewegung und Klimaschutz
Beim Schulradeln treten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern gemeinsam in die Pedale, um im Aktionszeitraum möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zu sammeln. Ziel ist es, Freude am Radfahren zu wecken, den Schulweg klimafreundlich zu gestalten und einen Beitrag zur eigenen Gesundheit zu leisten.
Mehr Informationen zur landesweiten Aktion finden Sie auf der offiziellen Seite.
Die interaktive Karte zeigt die Schulen in Niedersachsen, die ihre Teilnahme an der Schulradeln-Kampagne dokumentiert haben. Die Eintragung war freiwillig – daher sind hier nicht alle teilnehmenden Schulen zu finden, sondern nur diejenigen, die ihre Erfahrungen, gefahrenen Kilometer und begleitenden Aktionen über das Formular eingereicht haben.
Auf der Karte sehen Sie schulspezifische Aktionen und Projekte, die im Rahmen der Schulradeln-Kampagne entwickelt oder ergänzt wurden – von kreativen Radaktionen bis zu gemeinsamen Ausfahrten.
Jeder Pin auf der Karte steht für eine Schule. Ein Klick darauf führt direkt zur jeweiligen Projektseite mit detaillierten Informationen zu den Aktivitäten während der Schulradeln-Kampagne – hier wird sichtbar, wie vielfältig Schulen nachhaltige Mobilität fördern.
Die Karte wird laufend ergänzt – neue Eintragungen sind jederzeit möglich! 🚴♂️📊
Eingetragene Projekte
Fahrradtour 2024 - VGHS Burgschule Peine
- 12.09.2025
 
Geupdatete Seite mit Videos
Schulradeln: Mit dem Fahrrad zur Schule! - Integrierte Gesamtschule Oyten
- 17.06.2025
 
Projekt beim Schulradeln
Fahrradtour 2024 - VGHS Burgschule Peine
- 16.10.2025
 
Zum Start des Schulradelns 2024 haben wir im Rahmen unseres Projektes BURGBIKE eine gemeinsame Fahrradtour zum nahegelegenen Eixer See organisiert und am 06. September 2024 mit ca 70 SuS durchgeführt.