Prof. Dr. Jana Kühl

In die­sem Pro­jekt über­neh­me ich Ver­ant­wor­tung als:
Pro­fes­so­rin für Rad­ver­kehrs­ma­nage­ment

Ich bin An­sprech­per­son für:
Wis­sen­schaft­li­che Be­gleit­for­schung / Pro­jek­teva­lua­ti­on; Pro­jekt­ma­nage­ment

Ich ver­tre­te in die­sem Pro­jekt:
Ost­fa­lia Hoch­schu­le für an­ge­wand­te Wis­sen­schaf­ten

Mei­ne Mo­ti­va­ti­on für die­ses Pro­jekt

Mit die­sem Pro­jekt möch­te ich die Mög­lich­keit nut­zen, den Pro­zess der De­mo­kra­tie­bil­dung und Sen­si­bi­li­sie­rung für den Rad­ver­kehr zu be­glei­ten. Mein Wunsch ist es, dass jun­ge Men­schen so­wohl in­for­mier­te Ent­schei­dun­gen tref­fen als auch die po­si­ti­ven Ef­fek­te ei­ner nach­hal­ti­gen Mo­bi­li­tät er­le­ben kön­nen. Ich sehe in dem Pro­jekt eine groß­ar­ti­ge Chan­ce, di­rekt mit den Schü­le­rin­nen und Schü­lern so­wie den Lehr­kräf­ten in den Aus­tausch zu tre­ten.

Mein En­ga­ge­ment für die Teil­ha­be jun­ger Men­schen

Die För­de­rung der Teil­ha­be jun­ger Men­schen ist zen­tral für un­ser ge­sell­schaft­li­ches Zu­sam­men­le­ben, für eine le­bens­wer­te Zu­kunft der Ju­gend und für die Zu­kunft der De­mo­kra­tie. Be­son­ders im Be­reich Rad­ver­kehr und Ver­kehrs­wen­de brin­gen jun­ge Men­schen wich­ti­ge Per­spek­ti­ven und neue Ide­en ein. Gleich­zei­tig ist es wich­tig, ein Be­wusst­sein für um­welt­freund­li­che Mo­bi­li­tät zu schaf­fen. Die Be­tei­li­gung jun­ger Men­schen stärkt nicht nur die De­mo­kra­tie, son­dern be­stärkt auch den Wan­del hin zu ei­ner nach­hal­ti­ge­ren Ge­sell­schaft.

Das möch­te ich Lehr­kräf­ten und Schü­ler:in­nen mit auf den Weg ge­ben

Lehr­kräf­te und Schü­ler:in­nen sind ge­mein­sam ein zen­tra­ler Schlüs­sel zu ei­ner zu­kunfts­fä­hi­gen Ge­sell­schaft. Lehr­kräf­ten kommt die an­spruchs­vol­le Rol­le zu, Schü­ler:in­nen best­mög­lich auf Her­aus­for­de­run­gen wie Kli­ma­schutz und so­zia­len Zu­sam­men­halt vor­be­rei­ten. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sind die zu­künf­ti­ge Ge­stal­te­rIn­nen. Die Sen­si­bi­li­sie­rung und Be­fä­hi­gung jun­ger Men­schen ist ent­schei­dend da­für, dass die nächs­te Ge­nera­ti­on die Her­aus­for­de­run­gen be­wäl­tigt und sich für die ei­ge­ne le­bens­wer­te und nach­hal­ti­ge Zu­kunft ein­setzt.