Verkehrssicherheit: Mit dem Fahrrad, dem E-Bike und dem E-Roller sicher zur Schule kommen
Je nach zeitlicher Lage der Herbstferien wird kurz vor der Umstellung der Sommerzeit im Oktober oder deutlich später Mitte November eine Fahrradkontrolle durchgeführt, wenn es morgens entsprechend dunkel ist. In Kooperation mit der Polizei Oyten/Achim sowie dem ortsansässigen Elektro-Unternehmen Oelkers wird diese durchgeführt. Ab 7.15 Uhr kontrollieren ein_e Polizist_in mit einem Mitglied des Schulleitungsteams die Fahrräder, vor allem Bremsen und Licht. Kleine Schäden werden noch am gleichen Tag von den Mitarbeitern von Elektro-Oelkers repariert. Bei größeren Schäden erhält die jeweilige Schüler_in ein Schreiben an die Eltern nach Hause, und das reparierte Fahrrad muss nach der Reparatur innerhalb einer Frist vorgestellt werden.
Projektinhalte und Umsetzung
Maßnahmen
Jährliche Fahrrad-Check-Tage
Herausforderungen
Kooperationspartner:innen und Unterstützer:innen
Polizei Oyten/Achim Elektro-Oelkers
Ergebnisse und Erfolge
Im Laufe der letzten Schuljahre hat die Anzahl der Repaturen deutlich abgenommen. Dies liegt aber auch daran, dass die Anzahl der E-Bikes und E-Roller deutlich zugenommen hat.
Gibt es inspirierende Geschichten oder individuelle Erfolge?
Weiterführende Links
Weiterentwicklung und Skalierbarkeit
Wie kann das Projekt nachhaltig weitergeführt oder erweitert werden?
Welche Tipps haben Sie für andere Schulen?
Dieses Projekt führt nicht nur dazu, dass die Schüler_innen sicherer zur Schule kommen, sondern auch dazu, dass die Schule sein lokales Netzwerk bedient.
Kontakt
Integrierte Gesamtschule Oyten
Weiterführende Schule
Oyten
Dieter Schmidt
dieter.schmidt@igs-oyten.eu
+49420791220