Seminarfach Radverkehr
An der Raabeschule findet ein Seminarfach „Radverkehr“ (mit 15-25 SuS) in den Schuljahren 2024/25 sowie 2025/26 (erstes Halbjahr) statt.
In Kooperation mit der Ostfalia wurden oder werden neben der dauerhaften inhaltlichen Auseinandersetzung in diesem Unterricht mit den oben genannten Themen außerdem folgende Projekte umgesetzt werden:
Vorbereitung durch einen Mobilitätstag an unserer Schule in Kooperation mit der Ostfalia, Besuch der Ostfalia, Planung, Gestaltung und Durchführung eines Mobilitätstags „Radverkehr“ für einen niedrigeren Jahrgang, Erstellung von Plakaten und Vorträgen zu den Themen sowie Durchführung von Untersuchungen (Erfassen und Auswerten von Daten) und Dokumentation in den Seminararbeiten.
Projektinhalte und Umsetzung
Maßnahmen
Seminarfach mit
- Projekttagen
- Austausch mit Wissenschaftler*innen (insb. der Ostfalia)
- Radexkursionen
- Facharbeitsthemen zum Radverkehr
Kooperationspartner:innen und Unterstützer:innen
Ostfalia Hochschule
Ergebnisse und Erfolge
Vorbereitung und Durchführung der Facharbeiten
Weiterentwicklung und Skalierbarkeit
Wie kann das Projekt nachhaltig weitergeführt oder erweitert werden?
Wiederholung des Seminarfaches in folgenden Jahrgängen
Welche Tipps haben Sie für andere Schulen?
- Kontaktaufnahme für den Austausch von Materialien und Erfahrungsaustausch
- Fokussierung auf praktische Themen im schulischen Umfeld bzw. mit regionalem Bezug
Kontakt
Gymnasium Raabeschule
Weiterführende Schule
Braunschweig
Tobias Paetzold
tobias.paetzold@raabeschule.net
+49 531 4707611