Se­mi­nar­fach Rad­ver­kehr

An der Raa­be­schu­le fin­det ein Se­mi­nar­fach „Rad­ver­kehr“ (mit 15-25 SuS) in den Schul­jah­ren 2024/25 so­wie 2025/26 (ers­tes Halb­jahr) statt.

In Ko­ope­ra­ti­on mit der Ost­fa­lia wur­den oder wer­den ne­ben der dau­er­haf­ten in­halt­li­chen Aus­ein­an­der­set­zung in die­sem Un­ter­richt mit den oben ge­nann­ten The­men au­ßer­dem fol­gen­de Pro­jek­te um­ge­setzt wer­den:

Vor­be­rei­tung durch ei­nen Mo­bi­li­täts­tag an un­se­rer Schu­le in Ko­ope­ra­ti­on mit der Ost­fa­lia, Be­such der Ost­fa­lia, Pla­nung, Ge­stal­tung und Durch­füh­rung ei­nes Mo­bi­li­täts­tags „Rad­ver­kehr“ für ei­nen nied­ri­ge­ren Jahr­gang, Er­stel­lung von Pla­ka­ten und Vor­trä­gen zu den The­men so­wie Durch­füh­rung von Un­ter­su­chun­gen (Er­fas­sen und Aus­wer­ten von Da­ten) und Do­ku­men­ta­ti­on in den Se­mi­nar­ar­bei­ten.

Pro­jekt­in­hal­te und Um­set­zung

Maß­nah­men

Se­mi­nar­fach mit

  • Pro­jekt­ta­gen
  • Aus­tausch mit Wis­sen­schaft­ler*in­nen (insb. der Ost­fa­lia)
  • Ra­dex­kur­sio­nen
  • Fach­ar­beits­the­men zum Rad­ver­kehr

Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner:in­nen und Un­ter­stüt­zer:in­nen

Ost­fa­lia Hoch­schu­le

Er­geb­nis­se und Er­fol­ge

Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung der Fach­ar­bei­ten

Wei­ter­ent­wick­lung und Ska­lier­bar­keit

Wie kann das Pro­jekt nach­hal­tig wei­ter­ge­führt oder er­wei­tert wer­den?

Wie­der­ho­lung des Se­mi­nar­fa­ches in fol­gen­den Jahr­gän­gen

Wel­che Tipps ha­ben Sie für an­de­re Schu­len?

  • Kon­takt­auf­nah­me für den Aus­tausch von Ma­te­ria­li­en und Er­fah­rungs­aus­tausch
  • Fo­kus­sie­rung auf prak­ti­sche The­men im schu­li­schen Um­feld bzw. mit re­gio­na­lem Be­zug