Verkehrsprojekttage im 7. Und 9. Jahrgang
Unsere sechs 7. Klassen nehmen an den beiden Verkehrsprojekttagen, an den letzten beiden Schultagen im Schuljahr, immer an der Aktion „Mr. X“ in Hildesheim teil. Die Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs führen eine ähnliche Aktion im Großraum Hannover durch. Ziel ist es, eine Gruppe zu finden, die 15 Minuten vor allen anderen Gruppen mit dem Bus (Hildesheim) bzw. der Bahn (Hannover) losgefahren ist. Alle 15 Minuten muss der aktuelle Standort geteilt werden. Wer die Gruppe zuerst getroffen hat, hat gewonnen. So lernen die Kinder das richtige Verhalten in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie das Lesen von Bus- und Bahnfahrplänen.
Projektinhalte und Umsetzung
Maßnahmen
Alle oben beschriebenen Maßnahmen werden jährlich umgesetzt.
Herausforderungen
Jährlich müssen die Kosten für die günstigsten Tickets neu ermittelt und aktuelle Fahrpläne herausgesucht, ausgedruckt und verteilt (per Mail versendet) werden. Elternbriefe müssen rechtzeitig herausgegeben werden.
Ergebnisse und Erfolge
Jährlich viel Spaß bei den Ausflügen.
Gibt es inspirierende Geschichten oder individuelle Erfolge?
Weiterentwicklung und Skalierbarkeit
Wie kann das Projekt nachhaltig weitergeführt oder erweitert werden?
Alles muss so beibehalten werden.
Welche Tipps haben Sie für andere Schulen?
Materialsuche im Internet (altes Projekt der deutschen Bahn) oder eigenständige Planung.
Kontakt
Robert Bosch Gesamtschule
Weiterführende Schule
Hildesheim
Janna Kerkdyk
Janna.kerkdyk@rbg-hi.de
015777628242