Teil­nah­me am Par­king Day

Beim Par­king Day geht es dar­um zu zei­gen, wie man Stra­ßen und ins­be­son­de­re Park­plät­ze auch an­ders nut­zen kann. Wir hat­ten auf ei­ner be­nach­bar­ten Stra­ße ei­nen Stand und ha­ben eine Be­fra­gung zur Ver­kehrs­si­tua­ti­on ge­macht, Spa­nisch ler­nen mit Hula Hop, Sucht­in­for­ma­ti­on inkl. Par­cours mit "Sucht­bril­len", Kin­der­schmin­ken.

Pro­jekt­in­hal­te und Um­set­zung

Her­aus­for­de­run­gen

Schwie­rig­keit: Or­ga­ni­sa­ti­on von Zelt, Sitz­mög­lich­kei­ten und Per­so­nen, die am Stand hel­fen und Pro­gramm­punk­te an­bie­ten.
Lö­sung: Wie­der­hol­te An­spra­che in­ner­halb der Schul­ge­mein­schaft.

Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner:in­nen und Un­ter­stüt­zer:in­nen

Ver­ein "Was mit Herz e.V."

Er­geb­nis­se und Er­fol­ge

Gibt es in­spi­rie­ren­de Ge­schich­ten oder in­di­vi­du­el­le Er­fol­ge?

Eine Um­fra­ge, die Schü­le­rin­nen und Schü­ler vor dem Par­king Day in den Ge­schäf­ten in der Stra­ße in der der Par­king Day statt­fand, hat er­ge­ben, dass vie­le Ge­schäfts­in­ha­ben­de gern eine au­to­freie Stra­ße hät­ten.

Wei­ter­ent­wick­lung und Ska­lier­bar­keit

Wie kann das Pro­jekt nach­hal­tig wei­ter­ge­führt oder er­wei­tert wer­den?

Wir kön­nen je­des Jahr am Par­king Day teil­neh­men und ei­nen Stand auf ei­nem Park­platz ma­chen.

Wel­che Tipps ha­ben Sie für an­de­re Schu­len?

Schullogo Lutherschule Hannover

Kon­takt

Lu­ther­schu­le Han­no­ver
Wei­ter­füh­ren­de Schu­le
Han­no­ver

Frau Al­brecht
bike-to-school@lu­ther­schu­le.eu
+49 511 168 442 10