Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Me­di­en-Work­shops

In den kom­men­den Wo­chen star­ten die Me­di­en-Work­shops des Pro­jekts »Bike to School«. Auf die­ser Sei­te fin­den Sie eine kom­pak­te Über­sicht über Zie­le und Mehr­wert, Ter­mi­ne und Uhr­zei­ten, Ab­lauf der Ver­an­stal­tun­gen, be­glei­ten­de Um­fra­gen so­wie die an­schlie­ßen­de Do­ku­men­ta­ti­on der Work­shops.

Eck­da­ten

Kli­cken Sie in die­sem Ak­kor­de­on auf die Ab­schnit­te um die mehr zu er­fah­ren

  • Ver­an­stal­tungs­or­te, Da­ten und Zei­ten

    • 1. Em­den, 29.10.2025 (We­ser Ems)
    • 2. Win­sen, 30.10.2025 (Ham­burg Um­land)
    • 3. Hil­des­heim, 07.11.2025
    • 4. Han­no­ver, 27.11.2025
  • Ziel & Nut­zen

    Schü­ler:in­nen und Lehr­kräf­te ent­wi­ckeln und pro­du­zie­ren in 3–4 Stun­den me­dia­le Kam­pa­gnen­ent­wür­fe (Vi­deo, Au­dio, Gra­fik, Text) für die re­gio­na­le Kom­mu­ni­ka­ti­on von Bi­ke‑­to‑­School‑Ak­ti­vi­tä­ten (z. B. Schul­ra­deln, RA­Dar!, lo­ka­le Ak­tio­nen). Das Er­geb­nis ist die Sicht­bar­keit zu er­hö­hen, Me­di­en­kom­pe­tenz zu stär­ken und Be­tei­li­gung zu för­dern.

  • Ziel­grup­pe

    Sek I/II (ab Jg. 7) und BBS; je Work­shop bis ca. 50 Teil­neh­men­de in 5 Grup­pen (à ~8 Schü­ler:in­nen und 2 Lehr­kräf­te.). AG-Lei­tun­gen (wenn mög­lich) be­glei­ten

  • For­ma­te & Er­geb­nis­se pro Grup­pe

    • Sto­ry­boards zu krea­ti­ven Me­di­en­kam­pa­gnen
    • Kurz­vi­deo (≤ 45 s) oder 1 Au­di­os­nip­pet/ Mini-Pod­cast (≤ 60 s)
    • So­ci­al‑­Pos­t‑­Set (Post + Sto­ry/Re­el‑­Text, Hash­tags)
    • Mi­ni‑Vi­su­al (Ka­chel/ Pla­ka­t‑­Ent­wurf)
    • State­ments‑Zet­tel (Kern­aus­sa­gen/ Claims)
  • Wie pas­sen die Me­di­en-Work­shops in das Pro­jekt?

    Die Work­shops ver­bin­den Ler­nen, Pra­xis und de­mo­kra­ti­sche Teil­ha­be: peer‑­ba­sier­te Me­di­en­ge­stal­tung, sicht­ba­res Rad­fah­ren im All­tag (z. B. Schul­ra­deln) und adres­sier­te An­lie­gen (z. B. RA­Dar!/Kom­mu­nal­po­li­tik).

  • Fra­gen zur Teil­nah­me

    Be­stä­ti­gung der Teil­nah­me an: bi­ke­to­school@my­ga­te­kee­per.de · Rück­fra­gen an: 0511/80900011. Zur for­ma­len An­mel­dung für Lehr­kräf­te: In der Ver­an­stal­tung im NLC an­mel­den, so­bald die­se frei­ge­schal­tet ist. Ein­la­dung er­folgt aus dem NLC her­aus.

Ver­an­stal­tun­gen

  • Em­den (We­ser Ems)

    Da­tum:

    • 29.10.2025

    Gast­ge­ben­de Schu­len:

    • Max-Wind­mül­ler-Gym­na­si­um

    Teil­neh­men­de Schu­len:

    • Ober­schu­le Lan­gen (Geest­land)
    • Ko­ope­ra­ti­ve Ge­samt­schu­le Ras­tede
    • Max-Wind­mül­ler-Gym­na­si­um, Em­den

    nlc-Link zu der Ver­an­stal­tung

  • Win­sen (Ham­burg Um­land)

    Da­tum:

    • 30.10.2025

    Gast­ge­ben­de Schu­le:

    • Jo­hann-Pe­ter-Ecker­mann-Re­al­schu­le, Win­sen (Luhe)

    Teil­neh­men­de Schu­len:

    • BBS Bux­te­hu­de
    • IGS Buch­holz

    nlc-Link zu der Ver­an­stal­tung

  • Hil­des­heim

    Da­tum:

    • 07.11.2025

    Gast­ge­ben­de Schu­le:

    • Ro­bert-Bosch-Ge­samt­schu­le, Hil­des­heim

    Teil­neh­men­de Schu­len:

    • Re­na­ta­schu­le (Hil­des­heim)
    • Hoff­mann-von-Fal­lers­le­ben-Schu­le (Braun­schweig)
    • Raa­be­schu­le (Braun­schweig)
    • Ju­li­us-Spie­gel­berg-Gym­na­si­um (Vechel­de)
    • Jo­hann-Beck­mann-Gym­na­si­um (Hoya)
    • Til­man-Rie­men­schnei­der-Gym­na­si­um (Os­tero­de)

    nlc-Link zu der Ver­an­stal­tung

  • Han­no­ver

    Da­tum:

    • 27.11.2025

    Teil­neh­men­de Schu­len:

    • Lu­ther­schu­le (Han­no­ver)
    • IGS Sprin­ge
    • Gym­na­si­um Bad Nenn­dorf
    • Gym­na­si­um Er­nes­ti­num (Cel­le)
    • VGHS Burg­schu­le (Pei­ne)
    • BBS Wals­ro­de

Um­fra­gen

Bit­te fül­len Sie die fol­gen­den Um­fra­gen vor dem Me­di­en-Work­shop aus, da­mit wir uns an ihre Wün­sche, Be­dar­fe und tech­ni­sche Aus­stat­tung an­pas­sen kön­nen.

Um­fra­ge für jede Schu­le

Um­fra­ge zur Ide­en­fin­dung & Er­fas­sung von Pro­jek­ten im Vor­feld des Work­shops.

Um­fra­ge für Schü­ler:in­nen

Fra­gen an die Schü­ler:in­nen die an den Me­di­en-Work­shops teil­neh­men wer­den.

Um­fra­ge für die aus­rich­ten­den Schu­len

Um­fra­ge zur tech­ni­schen Aus­stat­tung der gast­ge­ben­den Schu­len im Vor­feld des Work­shops

Ver­an­stal­tungs­ab­lauf

  • 09:00 - 09:30
  • 09:30 - 09:45
    Be­grü­ßung & Min­d‑­Teaser
  • 09:45 - 10:15
  • 10:15 - 12:00
  • 12:00 - 12:45
    Mit­tag­essen
  • 12:45 - 13:15
  • 13:15 - 13:30
    Pau­se
  • 13:30 - 14:45
  • 14:45 - 15:25
    *Grup­pen­pro­duk­ti­on – Sprint II: Fi­na­li­sie­rung, Ex­port & Upload; Mi­ni‑­Re­dak­ti­ons­plan
  • 15:25 - 15:30
    Ab­schluss, Ver­ant­wort­lich­kei­ten, Ver­ab­schie­dung
  • *die­se Ab­schnit­te kön­nen, je nach Ver­füg­bar­keit ein­zu­la­den­der Teil­neh­men­der oder den Ka­pa­zi­tä­ten an der aus­rich­ten­den Schu­le ge­scho­ben wer­den.

Do­ku­men­ta­tio­nen der Work­shops