🚲 Mit­ma­chen & Mit­ge­stal­ten: Work­shop zu Mo­bi­li­tät, Nach­hal­tig­keit & Fahr­rad­freund­lich­keit!

Habt ihr Lust, eure Stadt mit­zu­ge­stal­ten und euch für eine nach­hal­ti­ge Zu­kunft stark­zu­ma­chen? Dann kommt zum Work­shop „Mo­bi­li­tät und Nach­hal­tig­keit“ an der Jo­hann-Pe­ter-Ecker­mann-Re­al­schu­le!

Un­se­re Schu­le ist eine von 20 Mo­dell­schu­len im Pro­jekt „bike to school, wie cool“ des Nie­der­säch­si­schen Kul­tus­mi­nis­te­ri­ums. Ziel ist es, den Schul­weg kli­ma­freund­li­cher zu ma­chen – vor al­lem durch mehr Rad­ver­kehr.

Wir ent­wi­ckeln Ide­en für nach­hal­ti­ge Mo­bi­li­tät, die über den Schul­hof hin­aus wir­ken. Da­für brau­chen wir eure Un­ter­stüt­zung! Im Work­shop:

  • er­hebt ihr Da­ten zur Fahr­rad­in­fra­struk­tur in Win­sen
  • ana­ly­siert Be­dar­fe
  • plant, wo Fahr­rad­re­pa­ra­tur­säu­len sinn­voll plat­ziert wer­den kön­nen

Eure Per­spek­ti­ven zäh­len!

Ein zum Tisch umgebautes Fahrrad als Empfangstresen für Bike To School steht neben einem Aufsteller mit dem Slogan "Bildung macht beweglich".
Ein zum Tisch umgebautes Fahrrad als Empfangstresen für Bike To School steht neben einem Aufsteller mit dem Slogan "Bildung macht beweglich".

📅 Jetzt di­rekt an­mel­den

Wann: Frei­tag, den 14.03.2025
Uhr­zeit: 9:40 Uhr bis 13:05 Uhr
Wo: Jo­hann-Pe­ter-Ecker­mann-Re­al­schu­le
Wer: Ju­gend­li­che ab der 8. Klas­se

An­mel­de­schluss ist Frei­tag, der 07.03.2025. Bei mehr als 20 An­mel­dun­gen ent­schei­det die Rei­hen­fol­ge der An­mel­dun­gen.

Wir freu­en uns auf eure Ide­en und eure Teil­nah­me!

Im­pres­sio­nen des letz­ten Work­shops