To­bi­as Rus­te­berg

In die­sem Pro­jekt über­neh­me ich Ver­ant­wor­tung als:
Lei­tungs­team "Bike to school"

Ich bin An­sprech­per­son für:
Ge­mein­sam mit mei­nem Kol­le­gen, Herrn Hahn, be­mü­hen wir uns um die brei­te Ak­ti­vie­rung der Schul­ge­mein­schaft in Sa­chen Fahr­rad­nut­zung. Wir lei­ten die UNESCO-AG un­se­rer Schu­le und be­wer­ben ak­tu­ell das Stadt­ra­deln so­wie di­ver­se wei­te­re Ak­tio­nen rund um Bike to school (Um­fra­ge, Kon­fe­ren­zen, Prä­senz­ver­an­stal­tun­gen).

Ich ver­tre­te in die­sem Pro­jekt:
Til­man-Rie­men­schnei­der-Gym­na­si­um Os­tero­de am Harz

Mei­ne Mo­ti­va­ti­on für die­ses Pro­jekt

Zu­nächst ein­mal ist es uns wich­tig, die Rad­fahr­be­reit­schaft und -ak­zep­tanz an un­se­rer Schu­le / in der Re­gi­on zu stär­ken und zu för­dern. Wir ha­ben zahl­rei­che Ju­gend­li­che aus um­lie­gen­den Ort­schaf­ten, de­ren Schul­weg nicht im­mer un­ge­fähr­lich ist. Zwar wur­de vor ei­ni­ger Zeit ein gro­ßer Teil von Schwie­gers­hau­sen nach Os­tero­de am Harz rad­kon­form ge­stal­tet, doch blei­ben hier noch vie­le Bau­stel­len. Grund­sätz­lich ist Bike to school für uns auch ein Bei­trag zu kli­ma­freund­li­chem Ver­hal­ten, wel­ches hof­fent­lich auch in das Frei­zeit­ver­hal­ten der Ju­gend­li­chen strahlt. So soll­ten All­tags­we­ge (zum Trai­ning, zu Freun­den, zum Ein­kau­fen) auch per Rad zu er­le­di­gen sein. Ganz per­sön­lich wün­sche ich mir auch - wir ha­ben eine sehr be­geg­nungs­in­ten­si­ve Schul­part­ner­schaft mit Kao­lack / Se­ne­gal - das The­ma "Rad­fah­ren" in den in­ter­kul­tu­rel­len Kon­text zu über­füh­ren.

Mein En­ga­ge­ment für die Teil­ha­be jun­ger Men­schen

Ju­gend­li­che sind die Er­wach­se­nen von mor­gen. Sämt­li­che par­ti­zi­pa­ti­ve Ele­men­te müs­sen von ih­nen ge­tra­gen wer­den, sie sind Teil un­se­rer Ge­mein­schaft und die heu­ti­gen Ge­stal­ter von mor­gen.

Das möch­te ich Lehr­kräf­ten und Schü­ler:in­nen mit auf den Weg ge­ben

Seid ak­tiv. Ge­stal­tet ge­mein­sam. Glaubt an die Kraft der Ju­gend­li­chen und en­ga­giert euch. Bike to school ist ein groß­ar­ti­ges An­lass­schaf­fer, um über das ei­ge­ne Rad­fahr­ver­hal­ten nach­zu­den­ken und um das Rad­fah­ren in Schu­le (so­wie dar­über hin­aus) po­pu­lär(er) zu ma­chen.