Tobias Rusteberg
In diesem Projekt übernehme ich Verantwortung als:
Leitungsteam "Bike to school"
Ich bin Ansprechperson für:
Gemeinsam mit meinem Kollegen, Herrn Hahn, bemühen wir uns um die breite Aktivierung der Schulgemeinschaft in Sachen Fahrradnutzung. Wir leiten die UNESCO-AG unserer Schule und bewerben aktuell das Stadtradeln sowie diverse weitere Aktionen rund um Bike to school (Umfrage, Konferenzen, Präsenzveranstaltungen).
Ich vertrete in diesem Projekt:
Tilman-Riemenschneider-Gymnasium Osterode am Harz
Meine Motivation für dieses Projekt
Zunächst einmal ist es uns wichtig, die Radfahrbereitschaft und -akzeptanz an unserer Schule / in der Region zu stärken und zu fördern. Wir haben zahlreiche Jugendliche aus umliegenden Ortschaften, deren Schulweg nicht immer ungefährlich ist. Zwar wurde vor einiger Zeit ein großer Teil von Schwiegershausen nach Osterode am Harz radkonform gestaltet, doch bleiben hier noch viele Baustellen. Grundsätzlich ist Bike to school für uns auch ein Beitrag zu klimafreundlichem Verhalten, welches hoffentlich auch in das Freizeitverhalten der Jugendlichen strahlt. So sollten Alltagswege (zum Training, zu Freunden, zum Einkaufen) auch per Rad zu erledigen sein. Ganz persönlich wünsche ich mir auch - wir haben eine sehr begegnungsintensive Schulpartnerschaft mit Kaolack / Senegal - das Thema "Radfahren" in den interkulturellen Kontext zu überführen.
Mein Engagement für die Teilhabe junger Menschen
Jugendliche sind die Erwachsenen von morgen. Sämtliche partizipative Elemente müssen von ihnen getragen werden, sie sind Teil unserer Gemeinschaft und die heutigen Gestalter von morgen.
Das möchte ich Lehrkräften und Schüler:innen mit auf den Weg geben
Seid aktiv. Gestaltet gemeinsam. Glaubt an die Kraft der Jugendlichen und engagiert euch. Bike to school ist ein großartiges Anlassschaffer, um über das eigene Radfahrverhalten nachzudenken und um das Radfahren in Schule (sowie darüber hinaus) populär(er) zu machen.