Fabian Witte
In diesem Projekt übernehme ich Verantwortung als:
Lehrer / Projektleitung
Ich bin Ansprechperson für:
Ich bin in ALLEN Fragen die Ansprechperson.
Ich vertrete in diesem Projekt:
VGHS Burgschule Peine
Meine Motivation für dieses Projekt
Mich motiviert am Projekt BURGBIKE die Kombination aus Nachhaltigkeit, Teilhabe und Handwerk. Für unsere Hauptschule ist das eine tolle, niedrigschwellige Möglichkeit, sich allen diesen Themen praxisnah und mit unmittelbarem Alltagsbezug zur Lebenswirklichkeit unserer Schülerschaft anzunehmen und für alle SuS erlebbar zu machen.
Mein Engagement für die Teilhabe junger Menschen
Das Projekt BURGBIKE an unserer Schule verbindet nachhaltige Mobilität, mit Handwerk und Teilhabe. Unsere Fahrradwerkstatt AG bietet interessierten SuS die Möglichkeit handwerklich zu arbeiten und mögliche Berufsperspektiven in diesem Bereich zu öffnen. Die Schulgemeinschaft profitiert durch den angebotenen Service bereits vorhandene Fahrräder instandzusetzen und so wieder oder weiter nutzbar zu machen. Der Fahrradverleih bietet SuS, die kein eigenes Fahrrad besitzen die Möglichkeit ihre individuelle Mobilität nachhaötig zu erhöhen und so unabhängig und selbstbestimmt am gesellschaftlichen und sozialen Leben teilhaben zu können.
Das möchte ich Lehrkräften und Schüler:innen mit auf den Weg geben
Mir ist bei unserem Angebot einer Fahrradwerkstatt und eines Fahrradverleihs wichtig, dass die SuS und auch die Lehrkräfte direkt erleben können, welchen spürbaren und sichtbaren Unterschied unsere Arbeit bei BURGBIKE macht und welche direkte Wirkung die erzielten Ergebnisse, auf den Lebensalltag der Mitarbeitenden und auch für die Schulgemeinschaft und für jeden Einzelnen haben.