Fahrradtour 2024
Zum Start des Schulradelns 2024 haben wir im Rahmen unseres Projektes BURGBIKE eine gemeinsame Fahrradtour zum nahegelegenen Eixer See organisiert und am 06. September 2024 mit ca 70 SuS durchgeführt.
Projektinhalte und Umsetzung
Maßnahmen
gemeinsamer Radausflug
Herausforderungen
es gab nicht genügend Fahrradhelme und Fahrräder für alle interessierten SuS. Die Verkehrswacht half uns mit den vorhandenen Fahrradhelmen vom Verkehrsübungsplatz aus. Die BURGBIKE AG baut einen schuleigenen Fahrradverleih auf. Deswegen wurde für alle interessierten SuS, die nicht mit einem Fahrrad versorgt werden konnten, ein Alternativprogramm auf dem benachbarten Verkehrsübungsplatz angeboten, wo verschiedene Fahrmanöver geübt und allgemeine Praxistipps zum Fahrradfahren spielerisch vermittelt wurden.
Kooperationspartner:innen und Unterstützer:innen
ADFC, Verkehrswacht
Ergebnisse und Erfolge
Für die SuS unserer Schule war das ein tolles Erlebnis. Viele von ihnen waren noch nie per Fahrrad unterwegs oder waren auch noch nie am Eixer See. Ungeübte Radfahrer konnten auf dem Verkehrsübungsplatz angeleitet werden, so dass sie im nächsten Jahr bei der Radtour dabei sein können.
Gibt es inspirierende Geschichten oder individuelle Erfolge?
Die Schulleitung versorgte uns vor Ort mit belegten Brötchen, die im Rahmen des parallel stattfinden Sporttages der Grundschule übrig waren. Die Mitglieder des ADFC begleiteten unsere Radtour und sicherten professionell die Strecke an kritischen Wegpunkten.
Ein Fahrradausflug in der Gruppe macht noch viel mehr Spaß!
Teilnehmende Schülerin
Weiterentwicklung und Skalierbarkeit
Wie kann das Projekt nachhaltig weitergeführt oder erweitert werden?
Ziel ist es, in jedem Jahr eine solche Radtour anzubieten. Geplant ist, dass Fahrradfahren ein Angebot des angedachten Sporttages für die Hauptschule sein soll. Wir wollen möglichst allen interessierten SuS die Möglichkeit geben, mitfahren zu können. Anschaffung von schuleigenen Fahrradhelmen und der Aufbau eines Fahrradverleihs durch die BURGBIKE AG.
Einblicke
Bereitgestellte Medien
Kontakt
VGHS Burgschule Peine
Weiterführende Schule
Peine
Fabian Witte
burgbike@vghs-burgschule.de
+495171499741