Fahrradtour 2025
Zum Start des Schulradelns 2025 haben wir als Burgschule wieder am 23. Mai 2025 eine gemeinsame Radtour mit ca 70 SuS unternommen. In diesem Jahr spielte das Wetter leider nicht so mit, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat.
Projektinhalte und Umsetzung
Maßnahmen
Die mittlerweile etablierte jährliche Fahrradtour zum Eixer See, wurde wieder gut angenommen. In diesem Jahr konnten wir sogar 10 SuS ohne eigenes Fahrrad mitnehmen, da die BURGBIKE AG bereits fertiggestellte Fahrräder aus ihrem im Aufbau befindlichen Fahrradverleih zur Verfügung stellen konnte. Fehlende Fahrradhelme wurden wieder von der Verkehrswacht zur Verfügung gestellt.
Herausforderungen
In diesem Jahr war das Wetter definitiv eine Herausforderung. Hier half das selbstorganisierte Catering vor Ort durch den 10. Jahrgang, die zu günstigen Preisen warme Pizzaschnecken verkauften und so gleichzeitig ihre Jahrgangskasse damit aufbessern konnten. Auch konnten kleinere Schäden an den Fahrrädern im Vorfeld und auch auf dem Weg von den fachkundigen Begleitern des ADFC und den Mitgliedern der BURGBIKE AG schnell behoben werden.
Kooperationspartner:innen und Unterstützer:innen
ADFC, Verkehrswacht
Ergebnisse und Erfolge
Der gemeinsame Fahrradausflug einmal im Jahr ist ein fester Bestandteil im Jahresablauf unserer Schule geworden und hat eine große Akzeptanz und zum Teil auch Vorfreude in der Schüler- und Lehrerschaft erreicht. Es gibt ein festes Team im Kollegium, das mit großer Freude diesen Ausflug begleitet und bei den Planungen im Vorfeld unterstützt.
Gibt es inspirierende Geschichten oder individuelle Erfolge?
Weiterentwicklung und Skalierbarkeit
Einblicke
Bereitgestellte Medien
Kontakt
VGHS Burgschule Peine
Weiterführende Schule
Peine
Fabian Witte
burgbike@vghs-burgschule.de
+495171944741