Fahr­rad Werk­zeug­kis­te

Mit Hil­fe der Fahr­rad Werk­zeug­kis­te kön­nen Schü­le­rin­nen und Schü­ler klei­ne Re­pa­ra­tu­ren an ih­rem Fahr­rad durch­füh­ren. Zu Hau­se ist oft nicht das rich­ti­ge Werk­zeug oder eine gute Luft­pum­pe zur Hand.

Pro­jekt­in­hal­te und Um­set­zung

Maß­nah­men

Es wur­de Werk­zeug ge­kauft, mit Auf­kle­be­ren mar­kiert, ein Aus­hang ge­macht.

Her­aus­for­de­run­gen

Die Aus­lei­he der Werk­zeug­kis­te ist schwie­rig. Es soll­te si­cher­ge­stellt sein, dass die Schü­le­rin­nen und Schü­ler je­der­zeit an das Werk­zeug her­an­kom­men und es nach Be­nut­zung wie­der zu­rück­brin­gen. Es muss der Schul­öf­fent­lich­keit be­kannt ge­macht wer­den, dass es eine sol­che Kis­te gibt.

Er­geb­nis­se und Er­fol­ge

Die Kis­te be­fin­det sich z.Z. beim Schul­so­zi­al­ar­bei­ter und kann dort aus­ge­lie­hen wer­den.

Gibt es in­spi­rie­ren­de Ge­schich­ten oder in­di­vi­du­el­le Er­fol­ge?

  • Gut auf­ge­pumpt fährt es sich deut­lich leich­ter!

    Frau Albrecht

Wei­ter­ent­wick­lung und Ska­lier­bar­keit

Be­reit­ge­stell­te Me­di­en

Schullogo Lutherschule Hannover

Kon­takt

Lu­ther­schu­le Han­no­ver
Wei­ter­füh­ren­de Schu­le
Han­no­ver

Frau Al­brecht
bike-to-school@lu­ther­schu­le.eu
+49 511 168 44210