Fahr­rad­pro­jekt­tag für 5. Klas­sen

Grö­ße­re Schü­ler:in­nen ha­ben im Rah­men ei­ner AG ei­nen Fahr­rad­pro­jekt­tag mit ver­schie­de­nen Sta­tio­nen rund um das Fahr­rad für jün­ge­re Jahr­gän­ge ent­wi­ckelt (Ka­hoot, das si­che­re Fahr­rad, Me­mo­ry, usw).
Ab­ge­run­det wird der Tag mit dem Fahr­rad­par­cours des ADAC.

Pro­jekt­in­hal­te und Um­set­zung

Maß­nah­men

Ent­wick­lung, Durch­füh­rung, Eva­lua­ti­on ei­nes Fahr­rad­pro­jekt­ta­ges

Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner:in­nen und Un­ter­stüt­zer:in­nen

ADAC, Haupt­schu­le

Er­geb­nis­se und Er­fol­ge

Die Pla­nun­gen sind ab­ge­schlos­sen, die Durch­füh­rung er­folgt in Kür­ze.

Gibt es in­spi­rie­ren­de Ge­schich­ten oder in­di­vi­du­el­le Er­fol­ge?

  • Das Bes­te war, dass wir zu­sam­men aus­pro­bie­ren konn­ten, wie man mit dem Fahr­rad si­cher un­ter­wegs ist

    Schüler der 5. Klasse

Wei­ter­ent­wick­lung und Ska­lier­bar­keit

Wie kann das Pro­jekt nach­hal­tig wei­ter­ge­führt oder er­wei­tert wer­den?

Re­gel­mä­ßi­ge Durch­füh­rungs­mög­lich­keit an un­se­rer Schu­le im 5. Jahr­gang und an Nach­bar­schu­len (GS, HS, RS).

Be­reit­ge­stell­te Me­di­en

Schullogo Julius-Spiegelberg-Gymnasium

Kon­takt

Ju­li­us-Spie­gel­berg-Gym­na­si­um
Wei­ter­füh­ren­de Schu­le
Vechel­de

Mar­ti­na Hein­sohn
hein­sohn@jsg-vechel­de.de