Kli­ma­par­la­ments­work­shop zur nach­hal­ti­gen Mo­bi­li­tät in Em­den

An­fang Ja­nu­ar dis­ku­tier­te das Kli­ma­par­la­ment des Max-Wind­mül­ler-Gym­na­si­ums in ei­nem Work­shop über nach­hal­ti­ge Mo­bi­li­tät in Em­den. Nach Aus­tausch über ei­ge­ne Schul­we­ge ent­wi­ckel­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in Ar­beits­grup­pen Ide­en und Lö­sun­gen, die sie im An­schluss ver­tie­fen. Da­bei ging es um neue Pro­jek­ten, de­ren Ziel die Ver­bes­se­rung der Si­tua­ti­on für Fahr­rad­fah­rer und die För­de­rung von kli­ma­freund­li­che Mo­bi­li­tät ist. In klei­nen Grup­pen be­schäf­tig­ten sich die Teil­neh­mer mit po­si­ti­ven und ne­ga­ti­ven Bei­spie­len für die Fahr­rad­in­fra­struk­tur in der Stadt, ent­wi­ckel­ten Ide­en zur Ver­rin­ge­rung der Nut­zung von El­tern­ta­xis und plan­ten Ak­tio­nen für das Stadt­ra­deln 2026. Eine be­son­de­re Ak­ti­on da­bei: ein Welt­re­kord­ver­such, bei die gan­ze Schu­le be­tei­ligt sein soll. 

Pro­jekt­in­hal­te und Um­set­zung

Maß­nah­men

  • Fahr­rad­ka­tas­ter
  • Ak­tio­nen für das Stadt­ra­deln 2025
  • Poe­try-Slam zu Fahr­rad­mo­bi­li­tät

Her­aus­for­de­run­gen

Lei­der hat der Mo­bi­li­täts­ma­na­ger in­zwi­schen die Stel­le auf­ge­ge­ben, so­dass die­se Ko­ope­ra­ti­on der­zeit ruht.

Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner:in­nen und Un­ter­stüt­zer:in­nen

Mo­bi­li­täts­ma­na­ger der Stadt Em­den

Er­geb­nis­se und Er­fol­ge

Sen­si­bi­li­sie­rung für Fahr­rad­mo­bi­li­tät und nach­hal­ti­gen Ver­kehr
Auf­takt zum Fahr­rad­ka­tas­ter

Gibt es in­spi­rie­ren­de Ge­schich­ten oder in­di­vi­du­el­le Er­fol­ge?

  • „Der Work­shop hat ge­zeigt, wie viel Po­ten­zi­al in un­se­rer Stadt steckt, die Mo­bi­li­tät nach­hal­ti­ger zu ge­stal­ten. Be­son­ders be­ein­druckt hat mich, wie krea­tiv ge­mein­sam Ide­en ent­wi­ckelt wur­den – vom Stadt­ra­deln bis hin zum Welt­re­kord­ver­such. Ich bin ge­spannt auf die wei­te­re Um­set­zung.“

    Deike Miege, Vorsitzende des Klimarates

Wei­ter­ent­wick­lung und Ska­lier­bar­keit

Wie kann das Pro­jekt nach­hal­tig wei­ter­ge­führt oder er­wei­tert wer­den?

Wei­te­re Work­shops mit neu­en Ide­en - sind in Pla­nung

Be­reit­ge­stell­te Me­di­en

Schullogo Max-Windmüller-Gymnasium

Kon­takt

Max-Wind­mül­ler-Gym­na­si­um
Wei­ter­füh­ren­de Schu­le
Em­den

Kai Ge­mbler
kai­gembler@ya­hoo.de
+494921874150