BURG BIKE Fahrradverleih
In unserer BURG BIKE Fahrradwerkstatt AG haben wir, die uns kostenlos zur Verfügung gestellten (Alt-) Fahrräder instandgesetzt und verkehrssicher aufbereitet. Die Polizei Peine hat diesen dann verleihfertigen Fahrrädern im Rahmen der Radfahrprüfung unserer Grundschule die Prüfplakette zugestellt, so dass sie nun allen Schülerinnen und Schülern unserer Schule, die kein eigenes Fahrrad besitzen, kostenfrei zum Verleih für jeweils ein Schuljahr zur Verfügung stehen. Die Wartung und Reparatur übernimmt unsere BURG BIKE Fahrradwerkstatt AG.
Projektinhalte und Umsetzung
Maßnahmen
In unserer BURG BIKE Fahrradwerkstatt AG haben wir einen Bestand an verleihfertigen, verkehrssicheren Fahrrädern aufgebaut, die nun allen Schülerinnen und Schülern, die kein eigenes Fahrrad besitzen, kostenfrei zum Verleih zur Verfügung stehen.
Herausforderungen
Viele Schülerinnen und Schülern, die kein eigenes Fahrrad besitzen, sehen keine Notwendigkeit oder Bedarf an einem eigenen Fahrrad. Hier bedurfte es viel Überzeugungskraft und individuelle Ansprache, die Vorteile eines eigenen Fahrrades zu vermitteln.
Kooperationspartner:innen und Unterstützer:innen
ADFC Peine, Verkehrswacht Peine und Polizei Peine
Ergebnisse und Erfolge
Wir haben jetzt einen schuleigenen Bestand von ca. 12 verkehrssicheren Verleihfahrrädern und konnten bisher davon acht Fahrräder an Schülerinnen und Schüler ohne eigenes Fahrrad verleihen.
Gibt es inspirierende Geschichten oder individuelle Erfolge?
Eine Schülerin aus Jahrgang 06 wünschte sich sehr ein eigenes Fahrrad zu haben und musste ihre Eltern sehr intensiv davon überzeugen. Es gab dort einige Vorbehalte, dass sich im Leihvertrag versteckte Kosten oder andere Fallstricke befinden würden. Als sie dann ihr BURG BIKE erhalten hat, fuhr sie überglücklich und stolz vom Schulhof.
Es ist sehr motivierend zu erleben, wie ein eigenes Fahrrad den Schülerinnen und Schülern mehr Freiheit, mehr Unabhängigkeit, mehr Teilhabe und Partizipation und einen größeren Aktionsradius ermöglicht.
Weiterentwicklung und Skalierbarkeit
Wie kann das Projekt nachhaltig weitergeführt oder erweitert werden?
Die langfristige, perspektivische Idee ist, BURG BIKE als Schülerfirma weiterzuentwickeln, so dass dann beide Leistungen (Reparatur und Verleih) allen Menschen auch außerhalb der Schulgemeinschaft, gewerblich angeboten werden können.
Einblicke
Bereitgestellte Medien
Kontakt
VGHS Burgschule Peine
Weiterführende Schule
Peine
Fabian Witte
burgbike@vghs-burgschule.de
+495171499741