Medien-Workshops am 27.11.2025 in Hannover
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Medien-Workshop in Hannover.
Nach dem Workshop am 27. November stellen wir Ihnen hier eine ausführliche Nachbereitung zur Verfügung – inklusive spannender Einblicke in die Veranstaltung, Kurzporträts der entstandenen Projekte sowie ergänzender Materialien zum Download.
📝 Eigene Projektergebnisse einreichen
Klicken Sie einfach auf den folgenden Button, um Ihre Beiträge bequem einzureichen:
Eckdaten
Veranstaltungsort & Daten
Der Medien-Workshop findet am 27.11.2025 in Hannover zwischen 09:00 und 15:30 statt.
Teilnehmende
Schüler:innen und Lehrer:innen der folgenden Schulen: -Lutherschule (Hannover) -IGS Springe -Gymnasium Bad Nenndorf -Gymnasium Ernestinum (Celle) -VGHS Burgschule (Peine) -BBS Walsrode
Inhalte
Schüler:innen und Lehrkräfte entwickeln und produzieren in 3–4 Stunden mediale Kampagnenentwürfe (Video, Audio, Grafik, Text) für die regionale Kommunikation von Bike‑to‑School‑Aktivitäten (z. B. Schulradeln, RADar!, lokale Aktionen). Das Ergebnis ist die Sichtbarkeit zu erhöhen, Medienkompetenz zu stärken und Beteiligung zu fördern.
Veranstaltungsablauf
Donnerstag, 27.11.2025
- 09:00 - 09:30
- 09:30 - 09:45Begrüßung & Mind‑Teaser
- 09:45 - 10:15Impuls: Kampagnen, Storytelling & Wirkung
- 10:15 - 12:00Schulische Medienteams erstellen Kampagnenentwürfe – Sprint I
- 12:00 - 12:45Mittagessen
- 12:45 - 13:15Gallery Walk & Kurzpräsentationen
- 13:15 - 13:30Pause
- 13:30 - 14:45Town Hall / Podiumsdiskussion
- 14:45 - 15:25Gruppenproduktion – Sprint II: Finalisierung, Export & Upload; Mini‑Redaktionsplan
- 15:25 - 15:30Abschluss, Verabschiedung