Fahrradwerkstatt und Schulräder
Im Projekt steht die nachhaltige Mobilität im Mittelpunkt. Es umfasst die Anschaffung und laufende Instandhaltung von Schulrädern sowie die Reparatur von Fahrrädern der Schulmitglieder. Ziel ist es, umweltfreundliche Fortbewegung zu fördern und technische Fähigkeiten zu vermitteln.
Projektinhalte und Umsetzung
Maßnahmen
Spendenaufrufe
Herausforderungen
Teils wenig motivierte SuS, die z.T. Material zerstören. Noch keine Lösung.
Kooperationspartner:innen und Unterstützer:innen
Fahrradladen Dynamo & Fazze
Ergebnisse und Erfolge
Viele Räder und einiges Material wurden gespendet. Ketten wurden geölt, Luft aufgepumpt. Der WPK Holzwerkstatt wird den ADAC-Fahrradparcours nachbauen, damit die Schüler:innen der Fahrradwerkstatt jederzeit ein Fahrsicherheitstraining mit den 5. Klassen durchführen können.
Gibt es inspirierende Geschichten oder individuelle Erfolge?
Die Schulräder werden gerne genutzt.
Spendenaufrufe (an Eltern & Kolleg:innen) sind wichtig!
J. Kerkdyk, Mobilitätsbeauftragte
Weiterentwicklung und Skalierbarkeit
Wie kann das Projekt nachhaltig weitergeführt oder erweitert werden?
Die Fahrradwerkstatt wird zukünftig Abteilung unserer neu gegründeten Schülerfirma sein.
Einblicke
Weiterführende Links
Bereitgestellte Medien
Kontakt
Robert-Bosch-Gesamtschule
Weiterführende Schule
Hildesheim
Janna Kerkdyk
Janna.kerkdyk@rbg-hi.de
01577628242